Verwaltungsfachangestellte

Die Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten an der Vogelsbergschule verknüpft in den ersten beiden Ausbildungsjahren berufliche Aufgaben und Handlungsabläufe mit gesellschaftlichen und individuellen Problemstellungen, um die Auszubildenden in die Lage zu versetzen, die besonderen Aufgaben im Bereich öffentlicher Verwaltungen und Betriebe verantwortungsbewusst und bürgerorientiert wahrzunehmen.

Der Unterricht erfolgt in 14 Lernfeldern, die sich auf die Kernbereiche der beruflichen Tätigkeiten beziehen: die Verwaltungsbetriebswirtschaft einschließlich Personalwirt-schaft sowie Verwaltungsverfahren. Kompetenzen zu bürowirtschaftlichen Abläufen und zu Kommunikation und Kooperation sowie zur berufsbezogenen Anwendung von Rechenverfahren werden ebenfalls im Rahmen des Lernfeldunterrichts vermittelt. Inhalte der Datenverarbeitung sind in den Lernfeldern des ersten Ausbildungsjahres enthalten. Darüber hinaus werden Softwareprodukte exemplarisch angewandt, um Lerninhalte zu veranschaulichen und Handlungskompetenzen zu vertiefen.

Im dritten Ausbildungsjahr findet der Unterricht in der Außenstelle des Verwaltungs-seminars Kassel in Fulda statt.

 

Absolvent*innen 2019 mit ihrem Klassenlehrer Herrn Horn
Absolvent*innen 2021 - Abschiedsabend mit ihrer Klassenlehrerin Frau Kreuzinger

Ansprechpartnerin

StD´in Bettina Kreuzer
Tel.: +49 6641 6554-17
b.kreuzer(at)vogelsbergschule.de

Absolvent*innen 2020

 

Studienfahrt nach Berlin

die Klasse 11VERW im Mai 2019 mit Herrn Herrlich und Herrn Horn

weitere Informationen

Verwaltungsseminare in Hessen